Modelljahr 2017
Neuvorstellung Electra Glide Standard
Die neue Electra Glide Standard wird durch den muskulösen Milwaukee-Eight ™ 107-Motor angetrieben und ist ein Gruß an das authentische Harley-Davidson-Tourenerlebnis. Inspiriert durch das unvergleichliche Erbe des Namens Electra Glide, bietet sie ein unvergleichliches, grundlegendes Reiseerlebnis, das von Harley-Davidsons Grand American Touring-Wurzeln inspiriert wird.
Die Electra Glide Standard wurde für den traditionellen Tourenfahrer entwickelt und richtet sich an Fahrer, die sich vom Lärm des Alltags durch die Fahrt trennen möchten. Ein vereinfachter Ansatz für die Bereitstellung der wesentlichen Dinge liefert ein Motorrad, das die Erfahrung der Reise ermöglicht und steigert. Diese elementare Erfahrung ist ein Schlüsselelement beim Entwurf und Konstruktion der Electra Glide-Standard.
Der Electra Glide Standard verfügt über wesentliche Harley-Davidson-Styling-Elemente wie die Batwing-Verkleidung, Chromappliktaionen, Standard-Koffer und Aluminiumgussräder. Chromakzente werden in schlagkräftigen Designbereichen hinzugefügt und durch polierte Rocker-, Cam- und Derby-Cover sowie ausgewählte, schwarze Komponenten ergänzt - eine Mischung aus traditionellen Elementen und moderner Trend.
Der Electra Glide Standard bietet die neueste Fahr- und Dynamiktechnologie der Harley-Davidson Touring-Linie, wie z. B. einen elektronischen Tempomat, handverstellbare hintere Stoßdämpfer mit Emulsion-Technologie und eine 49-mm-Vorderradgabel mit Dual-Bending-Valve und Reflex Linked Brembo Brakes mit optionalem ABS. Das Löschen des Infotainmentsystems verbessert die leichte Handling und der Fahrer kann sich somit auf die Straße konzentrieren.
Ein zentraler Bestandteil des Tourenerlebnisses und ein Highlight der Electra Glide Standard ist der Milwaukee Eight 107 CI Motor mit schlankem, modernem Design, der die Tradition der früheren großen Twin-Motoren von Harley-Davidson berücksichtigt.
Neue Softail 2019: FXDR 114
Mit der neuen FXDR 114 fügt Harley-Davidson seiner Softail Modellpalette einen kompromisslosen Power-Cruiser hinzu, bei dem der druckvolle Milwaukee-Eight 114 Motor eine Synthese mit zahlreichen Gewicht sparenden Komponenten aus Leichtmetall und Verbundwerkstoff eingeht. Zu diesen Bauteilen gehören eine neue Leichtmetallschwinge, ein Heckrahmen aus Leichtmetall, leichtgewichtige Räder und Schutzbleche aus Verbundwerkstoff. Sie tragen zu einem besonders agilen Handling und zu beeindruckenden Fahrleistungen bei.
FXDR 114 - Fotogalerie
Die FXDR 114 ist mit dem stärksten Motor ausgerüstet, der derzeit im Softail Fahrwerk zu haben ist: dem Milwaukee-Eight 114 V-Twin, der ein maximales Drehmoment von 160 Nm bei 3.500 U/min entwickelt. Der verwindungssteife Softail Rahmen und perfekt darauf abgestimmte Fahrwerkskomponenten belohnen engagierten Fahrstil sowohl auf kurvigen Nebenstraßen als auch im dichten Stadtverkehr mit begeisternder Handlichkeit. Die FXDR 114 bietet darüber hinaus mehr Schräglagenfreiheit als jedes andere Softail Modell.
FXDR 114 - Video
Der neue Power-Cruiser offenbart seinen Charakter in Designmerkmalen, die eine Abstammung vom Drag Strip nicht verleugnen – von der Lenkerverkleidung bis hin zum kurzen Heck und dem Solositz. Der 240 mm breite Hinterradreifen wird von einem dicht darüber angebrachten Schutzblech abgedeckt, das mit dem Hinterrad mitfedert und kaum wahrzunehmen ist, wenn die FXDR 114 erst einmal in Bewegung ist.
Harley-Davidson Trike 2019
Neu für die 2019er-Trike-Modelle Freewheeler und Tri Glide Ultra: Der Milwaukee-Eight 114 Motor, mit 1.868 cm3 (114 cui), zudem wird eine neue Verbundbremsanlage mit elektronisch gekoppelten Vorder- und Hinterradbremsen verbaut. Die Anlage verfügt über ABS, eine Antriebsschlupfregelung und eine Schleppmomentregelung. Dazu kommen neue Fahrwerkskomponenten an Front und Heck zum Einsatz, die zu einer weiteren Optimierung des Fahrverhaltens führen. Die Federvorspannung kann nun an den neuen Federbeine mit einem Drehregler von Hand eingestellt werden.
Bitte beachten: Die abgebildeten Fahrzeuge können sich von denen für Deutschland erhältlichen Modellen unterscheiden.
Harley-Davidson CVO 2019
Custom Vehicle Operations™ - kurz CVO - ist Harleys® hauseigene Custombike-Schmiede. Drei CVO-Modelle stehen für 2019 zur Verfügung: CVO Street Glide, CVO Road Glide und CVO Limited. Jede CVO wird nur in geringen Stückzahlen auf namentlicher Bestellung gebaut. Diese "Edel-Harleys" werden in der CVO-Manufaktur nicht nur mit unzähligen Harley®-Zubehörteilen ausgestattet sind, sondern auch mit spezieller Lackierung und Dekoren versehen, Harley für Harley. Wer sich für eine CVO entscheidet, sollte nicht zu lange warten, da alle CVOs - wegen der geringen Stückzahlen - leider schnell ausverkauft sind. Bitte beachten: Die abgebildeten Motorräder können sich für in Deutschland erhältlichen Modellen unterscheiden.
Harley-Davidson Touring 2019
Eine ausgewachsene Tourer-Modellfamilie mit ausgesprochener Langstreckenqualität. Bitte beachten: Die abgebildeten Motorräder können sich für in Deutschland erhältlichen Modellen unterscheiden.
Customshop Hanau - Touring Custombikes
Unsere Touring Umbauten
Aktuelles aus dem Store
Ein Geschenk. Ein Moment. Eine Maschine.

Vatertag naht – bist du bereit? Ob unterwegs auf zwei Rädern oder beim Träumen von der nächsten Tour – Väter verdienen etwas Besonderes. Mach ihm (oder dir selbst) eine Freude, die bleibt:
Weiterlesen ...Icons Collection - Fat Boy Gray Ghost

Vor 35 Jahren hat die Fat Boy® die Gattung der Cruiser begründet. Jetzt ist sie zurück als Hommage an die Erste ihrer Art. Mit unbändiger Power, einzigartigem Charakter Weiterlesen ...
Wir stehen für Freiheit.

Seit 122 Jahren lebt Harley-Davidson eine Überzeugung – einen Wert, der sich in einem einzigen Wort zusammenfassen lässt: Freiheit. Weiterlesen ...
Start Sommer-Öffnungszeiten

Los geht’s mit der Saison. Wir starten die Sommer-Öffnungszeiten: Weiterlesen ...